Wenn man einen neuen Welpen in die Familie aufnimmt, ist das eine aufregende und wunderbare Zeit für alle Familienmitglieder. Die ersten 16 Wochen (Sozialisationsphase) im Leben eines Hundes sind entscheidend für seine Verhaltensentwicklung. In dieser Zeit läuft ein genetisch vorbestimmtes Programm ab. Vereinfacht gesagt macht dem Hund alles, was er in dieser Zeit nicht kennengelernt hat, später Angst. Um diese Angstprobleme zu vermeiden, ist es wichtig, dass der Welpe in dieser Phase möglichst viele neue Erlebnisse hat. Diese neuen Erfahrungen sollte er als positiv erleben.
Damit die kurze Zeit der Sozialisationsphase effektiv genutzt werden kann, darf der Welpe bei der ersten Trainingsstunde (Schnupperstunde) nicht älter als
12 Wochen sein.
In Einzelfällen (z.B. wenn Züchter ihre Welpen erst nach der 12. Woche abgeben) können nach vorheriger Absprache mit den Trainern der Welpengruppe auch ältere
Welpen aufgenommen werden.
Der Welpenkurs, 8 Trainingsstunden + Schnupperstunde, sollte in max. 11 Wochen durchlaufen werden.
Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Welpen spielerisch auf ein glückliches Leben vorzubereiten. Desweiteren bieten wir Hilfestellung bei allen Problemen, die nach dem Einzug eines Welpen auftreten
können.
Unser Übungsbetrieb findet immer Samstags um 13.45 Uhr statt.
Die Teilnahme ist unabhängig von der Vereinsmitgliedschaft.
Es zieht bald ein Welpe bei Ihnen ein oder ist bereits eingezogen?
Dann schauen Sie doch einfach mal direkt mit Ihrem Welpen Samstags um 13.30 Uhr bei uns vorbei und nehmen an einer kostenfreien Schnupperstunde teil.
Wir freuen uns auf Euch.